Aktionsbeschreibungen
- PDF 412 KB
Kaffeeausschank und Betriebsverteilaktionen ÖPNV (Link öffnet ein neues Fenster)
Bei Tarifauseinandersetzungen sind solidarische Worte zusammen mit dem Ausschenken von kostenlosem Kaffee eine gute Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Zum Beispiel im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen im Nahverkehr (TV N). Download (Link öffnet ein neues Fenster)
Spurwechsel
Eine Veranstaltungsreihe der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Herbst 2020 zu gerechter Mobilität und alternativer Produktion
Die Klimabewegung um Fridays for Future macht deutlich: radikale Maßnahmen zum Klimaschutz sind unumgänglich. Dabei gerät besonders der Verkehr in den Blick, der in Deutschland ein Fünftel des CO2-Ausstoßes ausmacht. Andererseits sind viele Mobilitätsbedürfnisse unzureichend erfüllt: Wer Auto fährt, steht Stunden im Stau, der öffentliche Nahverkehr ist überlastet, unterfinanziert, oft nicht barrierefrei, im ländlichen Raum ausgedünnt. Die Beschäftigten sind meist schlecht bezahlt, dieTickets zu teuer. Städtischer Raum wird von Autos beansprucht, Fußgängerinnen und Fußgänger sowie und Radfahrerinnen und Radfahrer haben das Nachsehen.
- PDF 2 MB
Flyer: Guter Nahverkehr braucht gute Arbeit. (Link öffnet ein neues Fenster)
An der Seite der Beschäftigten: Für gute Arbeit, bessere Löhne und mehr Personal! Download (Link öffnet ein neues Fenster)
- PDF 2 MB
Verkehrswende mit links: So kommen alle gut an (Link öffnet ein neues Fenster)
Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich und bezahlbar. Es gibt mehr Busse und Bahnen, im kostenlosen ÖPNV fahren alle mit. Download (Link öffnet ein neues Fenster)
- PDF 2 MB
Liebe Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Personennahverkehr, (Link öffnet ein neues Fenster)
Euer Kampf für gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen ist gerade jetzt nur zu berechtigt. Download (Link öffnet ein neues Fenster)